Urheberrecht bei Veranstaltungen (Vertiefung)

Kurzbeschreibung der Veranstaltung:

In diesem Webinar stellen wir die wichtige Details für Veranstaltungen aus dem Urheberrecht vor:

  • Welche Besonderheiten gibt es bei Verträgen mit Fotografen?
  • Worauf ist zu achten, wenn man Musik und Videos kombiniert?
  • Urheberrechtschutz von Ideen und Konzepten
  • Was ist zu beachten, wenn man Musik in/von Sozialen Medien verwendet?
  • Urheberrechte vs. Künstliche Intelligenz
  • Gefährliche Klauseln in Verträgen mit Urhebern
  • Extrem risikobehaftete Sonderfälle im Urheberrecht: Achtung, Falle(n)!

Wichtig: In diesem Webinar können wir aus zeitlichen Gründen keine Fragen beantworten, die die Basics aus dem ersten Webinarteil (10-11 Uhr) betreffen. Wer also bei diesem zweiten Webinarteil teilnehmen möchte, sollte die Basics bereits kennen (oder auch dieses Webinar besuchen).

Wer an beiden Webinarteilen teilnehmen möchte: Zwischen beiden Webinaren werden wir eine Pause machen (geplant ist die Pause von 11-11:30 Uhr, sofern wir mit dem ersten Teil pünktlich enden. Der zweite Teil aber beginnt pünktlich um 11:30 Uhr).

Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich alle, die Veranstaltungen planen, durchführen bzw. an ihnen mitarbeiten und wer noch nicht allzu fit ist im Urheberrecht bzw. sein Wissen auffrischen möchte.

Referent:
Rechtsanwalt Thomas Waetke.

Besonderheiten:
Das Webinar ist kostenfrei.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Online-Webinar (live)

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

kostenfreies Ticket

Maximal 2 Personen pro Unternehmen/Organisation können teilnehmen.

gratis

kostenfreies Ticket zum Warenkorb hinzufügen

Mehr Informationen