Zu anderem Termin wechseln
Bildbasierte sexualisierte Gewalt & digitale Medien am 22.05.2025
Für wen?
Mitarbeitende von Frauenhäusern und Beratungsstellen
Worum geht es in der Fortbildung?
In der digitalen Welt werden Bilder zunehmend für sexualisierte Gewalt verwendet: von der ungewollten Verbreitung intimer Videos bis hin zu digitalen Belästigungen. In der Fortbildung werden Bedarfe von Betroffenen besprochen und welche praxisorientierten Möglichkeiten der Prävention und Intervention es gibt. Mit betroffenenzentrierter Haltung werden auch neue Herausforderungen durch technische Entwicklungen, wie bspw. künstlicher Intelligenz, beleuchtet. Technische Vorkenntnisse sind nicht notwendig – jeder Wissensstand ist willkommen.
Referentin: Cordelia Moore ist Beraterin für geschlechtsspezifische digitale Gewalt, mit Fokus auf Cyberstalking und sexualisierte Gewalt. Sie arbeitet in der Betroffenenberatung, bildet Fachkräfte fort, und berät Organisationen zum Umgang mit digitaler Gewalt. Zurzeit arbeitet sie am Ausbau von Strukturen, die Fachkräfte beim Umgang mit digitaler Gewalt unterstützen.
Fokus: psychosoziale und technische Aspekte
Termin: Donnerstag, 22. Mai 2025 10:00 - 13:00 Uhr
Teilnahmebeitrag:
• 25€ für Frauenhäuser bundesweit (unabhängig von Mitgliedschaft). Sowie für Fachberatungsstellen, die bei FHK-Mitgliedsverbänden (AWO, Diakonie, Paritätischer, SkF/Caritas) organisiert sind oder Einzelmitglied bei FHK sind.
• 40€ kostet die Teilnahme für externe Beratungsstellen.
Wo findet diese Veranstaltung statt? online