Souveränes Sprechen und Auftreten
Die einfachsten Profi-Techniken für Ihren starken und souveränen Auftritt
"Ich werde häufig in Meetings ungterbrochen."
"Meine Ideen werden ignoriert."
"Manche meiner Verhandlungen scheitern, weil ich mich von anderen klein machen lasse."
"Ich trete zu schüchtern auf, obwohl ich es gar nicht bin!"
Dies sind nur vier Beispiele von hunderten verschiedener Herausforderungen, die dafür sorgen, dass brillante Gedanken oder auch Problemlösungen nicht gehört und gesehen werden. In der Firma, in der Familie oder auch in der Partnerschaft.
Wie wäre es, wenn Sie in nur zweieinhalb Stunden Ihren Souveränitätslevel deutlich erhöhen würden. Wenn Sie, ohne dabei krawallig zu wirken, die volle Aufmerksamkeit Ihrer Mitmenschen erhalten und Ihre Gedanken und Wünsche (noch) kraftvoller adressieren könnten?
Die Tricks, die Sie in diesem Workshop lernen, sind einfach und auch für Anfänger umsetzbar. In der Zusammenarbeit mit dem staatlich geprüften Bühnendarsteller, Regisseur und Schauspiel-Coach André Haedicke hat Kommunikationstrainerin und TV-Moderatorin Miriam Deforth ein humorvolles, entspanntes und lehrreiches Training konzipiert, das in seiner Art einzigartig ist.
Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse und können sich ganz auf die beiden Dozenten verlassen, Die Übungen im Workshop sind darauf ausgelegt, Spaß zu machen, für jeden umsetzbar zu sein und für Sie eine sehr schnelle Umsetzbarkeit in den Alltag zu liefern.
Unsere Plätze sind begrenzt, da wir in den Trainings am Mittwoch individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen werden. Die Gruppen halten wir entsprechend klein.
Nutzen Sie diese Chance.
Unsere Teilnehmer sagen nach den Trainings am Mittwoch:
"Zum Glück habe ich mich überwunden und mich getraut. Ich habe so viel Wissen und Praxis mitgenommen, wie ich es nie gedacht hätte."
"Ich habe alle gelernten Hacks bereits am nächsten Tag in einem Online Gespräch mit meinem Mitarbeiter ausprobiert - es war erstaunlich. Vorher haben wir uns regelmäßig in die Wolle bekommen, diesmal verlief das Meeting entspannt und wir haben eine gemeinsame Lösung erarbeitet. So, als wäre das nie anders gewesen. Danke, kontext*denken!"
Im Seminarpreis sind enthalten:
- Teilnahme an der Veranstaltung per Videokonferenz mit Plenum und Gruppenräumen
Das Seminar ist eine LIVE-Veranstaltung und wird nicht aufgezeichnet
Der zeitliche Ablauf
Der Workshop ist in zwei Teile mit einer kurzen Pause aufgeteilt.
Die theoretischen Teile verfolgen Sie einfach auf Ihrem Bildschirm und
Sie arbeiten aktiv im Wechsel in Klein-Gruppen in separaten Online-Räumen.
Die Seminarzeit ist:
- Mi, 05.05.2021, 19:30 - 22:00 Uhr
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme benötigen Sie einen ruhigen Ort, ein Notebook oder einen Computerarbeitsplatz mit (eingebauter) Webcam und (eingebautem) Mikrofon.
Zum Mitarbeiten in interaktiven, virtuellen Workshop-Räumen ist eine Tastatur an Ihrem Rechner sehr hilfreich.
Die Teilnahme über ein Smartphone oder ein Tablet unter 12" ist wegen des zu kleinen Bildschirms nicht zu empfehlen.
Zudem brauchen Sie für die Dauer des Workshops eine stabile Internetverbindung.
Wenn Sie Fragen zur technischen Umsetzung oder Ihren Geräten haben, schreiben Sie gerne an miriam@pergaudiaadastra.de.
Diese Veranstaltung ist nicht mehr im offenen Verkauf verfügbar. Bei kurzfristigen Anfragen schreiben Sie uns bitte einfach eine kurze E-Mail an: info@kontext-denken.de.
Online von zu Hause aus
in einer privaten Zoom Session
Den Link bekommen Sie beim
Kauf eines Tickets am Tag vor der
Veranstaltung per E-Mail
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen