Zu anderem Termin wechseln

DasStudioZwei – Sommerkino 2025 - Gundermann

Das Studio Zwei - Sommerkino 2025

19.06.2025 - Gundermann

Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=rNd9Xp4lGcE

Baggerfahrer und Liedermacher, Genosse und Rebell, Rocksänger und Familienvater – Gerhard Gundermann lebte intensiv, im Widerspruch und verglühte frühzeitig. Er hat sich eingemischt, sich geirrt, hat gekämpft und sich korrigiert. Hat Schuld auf sich geladen und viele Menschen mit seiner Musik glücklich gemacht. Typen wie ihn gab und gibt es überall und sie ecken überall an. Nicht nur im Osten Deutschlands, wo...

Gerhard Gundermann war in der DDR als singender Baggerfahrer bekannt. In seinen Liedern sang er vom Alltag der Arbeiter im Braunkohlerevier der Lausitz, setzte sich kritisch mit dem System auseinander und verarbeitete in dem Song „Sieglinde“ auch sein eigenes Wirken als Spitzel für die Stasi. Gundermann lebte immer zwei Leben: Als erfolgreicher Musiker und als Arbeiter, als Familienvater und öffentliche Person, als Sozialist und als Querkopf, der wegen „prinzipieller Eigenwilligkeit“ aus der SED ausgeschlossen wurde.

Wie hat Gerhard Gundermanns (Alexander Scheer) Karriere begonnen? Im Hoyerswerda der frühen 70er-Jahre meldet sich der überzeugte Sozialist zur Offiziersausbildung bei der NVA. Doch Gundermann eckt auch hier bereits an. Als er sich weigert, ein Loblied auf einen General zu singen, wird er auf Bewährung in den Braunkohletagebau geschickt und findet seine wahre Bestimmung im rumpelnden Takt der Bergbaumaschinen.

Das Biopic von Andreas Dresen („Als wir träumten“) über den Ostdeutschen Liedermacher Gerhard konzentriert sich auf die Zeit der 1970er- und 90er-Jahre. Zwanzig Jahre nach dem Tod Gundermanns 1998 wird damit das Leben des eigensinnigen Musikers verfilmt. Für die Band Silly hatte Gundermann Texte geschrieben, mit seinen eigenen Alben spielte er unter anderem im Vorprogramm von Bob Dylan. Als Spitzel für die Stasi hatte Gundermann versucht, Bonzen anzuschwärzen, berichtete aber auch über Arbeitskollegen.

Im Film wird Gerhard Gundermann von Alexander Scheer („Tschick“) gespielt. In weiteren Rollen sind außerdem Axel Prahl („Tatort“), Milan Peschl („Der Hauptmann„) und Bjarne Mädel („Magical Mystery“) zu sehen. Regisseur Andreas Dresen hat gemeinsam mit Axel Prahl bereits im Jahr 2015 ein Tribut-Konzert zu Ehren von Gerhard Gundermann veranstaltet.

Beim Deutschen Filmpreis 2019 war „Gundermann“ der große Abräumer und wurde mit sechs Lolas ausgezeichnet.

Quelle: www.kino.de <

Sommerkino - Infos

Wir freuen uns, Euch jeden Donnerstag um 20.00 Uhr zu unserem Open Air Kino, direkt vor dem Studio, begrüßen zu dürfen.

Die Ausgabe der Kopfhörer beginnt jeweils eine Stunde vor Filmstart. Bitte kommt rechtzeitig vor der Vorstellung, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Karten erhaltet ihr hier in unserem Ticketshop oder auch vor Ort an der Abendkasse.
Dabei gilt Folgendes:

Zuschauer ab 4 Jahre - 7,00€
Zuschauer ab 14 Jahre - 10,00€

Da unser Sommerkino nur über begrenzte Plätze verfügt, empfehlen wir den Kauf der Karten über unseren Ticketshop. Solltet ihr die Karten nicht online kaufen können, ist auch eine Reservierung per Mail möglich. Die Reservierung verfällt, wenn die Karten nicht bis 15 Minuten vor Filmstart abgeholt wurden. Natürlich können die Karten auch an der Abendkasse erworben werden.

An der Abendkasse erfolgt auch die Ausgabe unserer Funkkopfhörer für den Kinoton.
Hierfür ist eine Kaution von 10€/pro Kopfhörer in bar zu hinterlegen, welche ihr bei Abgabe zurück bekommt.

An unserer Beachbar gibt es neben kühlen Getränken und Cocktails auch leckeres Popcorn, Gummitiere, Erdnüsse und Nachos mit verschiedenen Dips.
Karten und Snacks könnt ihr bei uns sowohl in bar, als auch mit Karte bezahlen.

Sollte das Wetter einmal nicht so gut sein, verlegen wir die Kinovorstellung ins Studio :-)

Bei Fragen und Wünschen könnt ihr uns gern eine Mail an post@dasstudiozwei.de schreiben.

Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung :-)

Glasewitzer Chaussee 18 18273 Güstrow


Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Unkategorisierte Produkte

Ticket

10,00 € inkl. 7% MwSt.

Menge

Kinder-Ticket

7,00 € inkl. 7% MwSt.

Menge