Zu anderem Termin wechseln

DasStudioZwei – Sommerkino 2025 - Lindenberg! Mach dein Ding

Das Studio Zwei - Sommerkino 2025

04.09.2025 - Lindenberg! Mach dein Ding

Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=KNA3NU23V08

Musik-Biographie über das Leben des legendären deutschen Rockmusikers Udo Lindenberg.

Mit dem Sonderzug hat er es als einer der wenigen West-Künstler bis in die ehemalige DDR geschafft – nun schafft er auch den Sprung auf die Kinoleinwand. Seit knapp 50 Jahren ist Udo Lindenberg schon im Musikgeschäft, auch wenn der Weg bis an die Spitze nicht einfach war.

Lindenberg (Jan Bülow) wusste schon früh, wo sein Weg hingehen sollte, und zwar nach ganz oben. Er entflieht früh dem westfälisch-provinziellen Elternhaus, arbeitet als Schlagzeuger und lässt sich auch von ersten Misserfolgen nicht abschrecken. Der behäbige junge Musiker will mit deutschen Songs durchstarten und der Welt zeigen, was er drauf hat. Es dauert nicht lang, bis ihm die Musik- und natürlich auch die Frauenwelt zu Füßen liegt…

Hermine Huntgeburth („Die weiße Massai“) widmet ihren neuen Film dem legendären Musiker, von seiner Kindheit und Jugend über die ersten Gehversuche als Schlagzeuger, den großen Durchbruch, die Höhen und Tiefen des Künstlerdaseins. Der Film zeigt keine lineare Erfolgsgeschichte, sondern lässt auch Zeitsprünge zu. Besonderer Fokus liegt auf der Anfangszeit des Musikers in Hamburg, wo sich sein unverwechselbarer Stil herausbildete und Bekanntschaft mit langjährigen Wegbegleitern machte.

Die Hauptrolle übernimmt Jan Bülow („Dogs of Berlin“), der mit seiner Gestik, Mimik und seinem Gesang den eigenwilligen Musiker verkörpert und laut Kritiken absolut zu überzeugen weiß. Einer seiner wichtigsten Weggefährten, Steffi Stephan, wird von „Fack ju Göhte“-Star Max von der Groeben dargestellt, als Lindenbergs Eltern sehen wir Charly Hübner („Polizeiruf 110“) und Julia Jentsch („Der Pass“), außerdem Detlev Buck („Rubbeldiekatz“).

„Mach dein Ding!“ ist ein absolutes Muss für jeden Lindenberg-Fan, aber auch ohne tiefere Verbundenheit zu dieser deutschen Musik-Koryphäe ist der Film ein absolut unterhaltsames Kinoerlebnis.

Quelle: www.kino.de <

Sommerkino - Infos

Wir freuen uns, Euch jeden Donnerstag um 20.00 Uhr zu unserem Open Air Kino, direkt vor dem Studio, begrüßen zu dürfen.

Die Ausgabe der Kopfhörer beginnt jeweils eine Stunde vor Filmstart. Bitte kommt rechtzeitig vor der Vorstellung, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Karten erhaltet ihr hier in unserem Ticketshop oder auch vor Ort an der Abendkasse.
Dabei gilt Folgendes:

Zuschauer ab 4 Jahre - 7,00€
Zuschauer ab 14 Jahre - 10,00€

Da unser Sommerkino nur über begrenzte Plätze verfügt, empfehlen wir den Kauf der Karten über unseren Ticketshop. Solltet ihr die Karten nicht online kaufen können, ist auch eine Reservierung per Mail möglich. Die Reservierung verfällt, wenn die Karten nicht bis 15 Minuten vor Filmstart abgeholt wurden. Natürlich können die Karten auch an der Abendkasse erworben werden.

An der Abendkasse erfolgt auch die Ausgabe unserer Funkkopfhörer für den Kinoton.
Hierfür ist eine Kaution von 10€/pro Kopfhörer in bar zu hinterlegen, welche ihr bei Abgabe zurück bekommt.

An unserer Beachbar gibt es neben kühlen Getränken und Cocktails auch leckeres Popcorn, Gummitiere, Erdnüsse und Nachos mit verschiedenen Dips.
Karten und Snacks könnt ihr bei uns sowohl in bar, als auch mit Karte bezahlen.

Sollte das Wetter einmal nicht so gut sein, verlegen wir die Kinovorstellung ins Studio :-)

Bei Fragen und Wünschen könnt ihr uns gern eine Mail an post@dasstudiozwei.de schreiben.

Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung :-)

Glasewitzer Chaussee 18 18273 Güstrow


Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen

Unkategorisierte Produkte

Ticket

10,00 € inkl. 7% MwSt.

Menge

Kinder-Ticket

7,00 € inkl. 7% MwSt.

Menge