Die Kunst der Rollengestaltung: Stärkung der Rolle als Lehrperson durch Reflexion und Selbstwirksamkeit
Beim Unterrichten müssen Dozierende im künstlerischen Unterricht den Perspektivwechsel vollziehen und in erster Linie pädagogisch arbeiten. Im Seminar reflektieren wir die Herausforderungen, die der Rollenwechsel mit sich bringt und lernen neue Strategien kennen. Wir üben Schritte und Maßnahmen, die die Selbstwirksamkeit bewusst machen und stärken. Wir stärken die Klarheit im Rollenverhalten, was zu einem besseren Unterricht beitragen kann, in dem sich Studierende und Lehrende gleichermaßen wohlfühlen.
Lernziele
Als Teilnehmende
• lernen Sie verschiedene theoretische Ansätze zum Rollenverhalten kennen.
• tauschen Sie sich mit Kolleg:innen aus und teilen Ihr Wissen untereinander
• reflektieren und stärken Sie Ihre eigene Rolle
• lernen Sie theoretische Hintergründe und praktische Übungen zur Selbstwirksamkeit kennen
Leitung:
Stefanie Köhler (Professorin für Sprecherziehung, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
Frankfurt)
Für wen?
Für alle Lehrenden an Musikhochschulen
Voraussetzungen?
Keine
Wann?
10. April 2025, 10:00-15:00 Uhr
Format:
Online-Workshop
Themenfeld und Arbeitseinheiten:
Reflexion und Feeback, 7 AE
Kontakt bei Fragen:
Netzwerk 4.0
lehrzertifikat@hfm-detmold.de
Bei technischen Problemen:
lehrzertifikat@hfm-detmold.de
015141432788
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen