Resilienz – Gutes Gelingen trotz widriger Umstände
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Krisen und Misserfolge optimal zu bewältigen. Musikerinnen und Musiker, sowohl Lehrende als auch Studierende, sind auf der Bühne und in Prüfungssituationen großen Belastungen ausgesetzt. Auch beim Unterrichten können immer wieder belastende Situationen entstehen. In diesem Seminar geht es darum, Kompetenzen und Ressourcen selbstwirksam zu nutzen, sodass auch schwierige Situationen gemeistert werden können, denn Resilienz ist erlernbar. Wir werden uns mit Stress- und Konfliktmanagement, der Identifikation von Stressfaktoren sowie Strategien zur Krisenbewältigung beschäftigen.
Lernziele
Teilnehmende
• kennen Strategien zur Selbstfürsorge und Selbstmotivation.
• kennen Methoden zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und seelischen Gesundheit.
• können die Wunschelemente-Technik nach Maja Storch praktisch anwenden.
Leitung:
Prof. Karin Wolf
Für wen?
Alle Lehrende an Netzwerk-Hochschulen
Voraussetzungen?
Arbeitsblätter werden vorher versendet, aber erst im Seminar bearbeitet.
Wann?
Samstag, 28.10.2023, 10.00-13.00
Format:
Online-Workshop
Themenfeld und Arbeitseinheiten:
Reflexion und Feedback, 4 AE
Kontakt bei Fragen:
Niklas Hochfeldt, Geschäftsstelle des Netzwerks 4.0
lehrzertifikat@hfm-detmold.de
05231-975 952
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen