Frühschicht Online I Steuerungskonzepte bis
Die Frühschicht-Reihe 2025 bietet kompakte Impulse für eine zukunftsfähige Einzelhandelssteuerung. Wir zeigen praxisnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen – von flexiblen Nahversorgungskonzepten über die gezielte Steuerung von Mindernutzungen bis hin zur strategischen Einbindung von Politik und Planung. Diskutieren Sie mit uns innovative Ansätze und bringen Sie Ihre eigenen Fragestellungen ein!
Melden Sie sich direkt an!
- Einzelhandelskonzepte: Aktuelle Herausforderungen mit sachgerechten und modernen Ansätzen lösen
Donnerstag, 27.03.2025
Welche aktuellen Herausforderungen bestehen für die kommunale Einzelhandelssteuerung? Was sind die brennenden Probleme? Wie bindet man zielführend Politik und übergeordnete Planungsbehörden in den Prozess ein? Wie wird die Pflichtaufgabe Einzelhandelskonzept zum aktivierendem Steuerungsinstrument? Wir zeigen Ihnen sachgerechte sowie rechtssichere und dabei moderne, flexible und lösungsorientierte Ansätze auf.
- Kleinteilige Nahversorgung im konzeptionellen Fokus: Hybride Lebensmittelmärkte, Automatenläden & Co
Donnerstag, 05.06.2025
Welche Betriebsformen und Betreiber gibt es? Was können diese leisten? Automatenläden – Fluch oder Segen? Wir zeigen Ihnen Lösungen für unterversorgte Stadt- und Ortsteile auf, wenn sich die üblichen Verdächtigen verabschiedet haben.
- Mindernutzungen – Was ist das? Wie und warum soll man diese konzeptionell steuern?
Donnerstag, 25.09.2025
Vergnügungsstätten, Nagelstudios, Barbershops, Automatenläden – Mindernutzungen oder die letzte Hoffnung? Wir zeigen Ihnen auf, warum deren Steuerung städtebaulich sinnvoll ist und wie sie konsistent und rechtssicher gelingt.
- MYSTERY: Ihre konzeptionellen Fragestellungen im Fokus!
Donnerstag, 04.12.2025
Wir lösen Ihre konzeptionellen Fragenstellungen – senden Sie uns ihre drängenden Probleme, wir machen eine lösungsorientierte Frühschicht daraus!
Wo findet diese Veranstaltung statt? Online
Wann findet diese Veranstaltung statt?
bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen