UniWiND Lunch Sessions
Uhrzeit
Jetzt buchen
In der nächsten UniWiND Lunch Session freuen wir uns auf den "Launch der neuen UniWinD-Empfehlungen für eine zukunftsorientierte Qualifizierung von Promovierenden in Deutschland" Die Session findet am 26. September 2025 von 12 bis 13 Uhr statt.
In dieser Lunch Session möchten wir mit Ihnen über die neuen UniWinD-Empfehlungen zur Promotion ins Gespräch kommen. Zunächst wird Dr. Anja Soltau , Mitautorin und Leiterin der Leuphana Graduate School der Universität Lüneburg, die wichtigsten Empfehlungen vorstellen, von denen einige auch innerhalb des Schreibteams durchaus kontrovers diskutiert worden waren. Danach freuen wir uns auf drei Kommentierungen des Papiers, denn uns interessiert, wie die Empfehlungen von unterschiedlichen Statusgruppen bewertet werden aber auch wie sie mit dem Blick von außerhalb Deutschlands gesehen werden. Im Anschluss wird noch Zeit sein für Ihre Fragen.
Zu Wort kommen werden Prof. Dr. Nele Julius-McElvany , Prorektorin für Forschung an der TU Dortmund, und Anna Katharina Heiden , Doktorandin an der Universität Kassel und Mitglied des UniWinD-Beirats.
With us will be also an international expert: Prof. John Creemers , Director of the Doctoral School of Biomedical Sciences at KU Leuven, Belgium and President of the ORPHEUS Quality Label. We are excited to hear whether the new recommendations align with other Best Practices in Europe and why the German academic system is different from the rest of Europe.
Language of this lunch session: English and German (subtitles available in Zoom).
Die UniWiND Lunch Sessions werden in Kooperation mit der Universität Hamburg organisiert. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zeitnah vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zoom-Link per Email.
Uhrzeit
Jetzt buchen
Wenn Sie das neue Fenster nicht sehen, können wir Ihnen helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, können Sie hier fortfahren.