Vortrag von Prof. Thomas Boller (Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching)
Der Vortrag vermittelt dem Hörer anschaulich unseren heutigen Kenntnisstand zur Entwicklung des Universums. Hat es wirklich einen Urknall gegeben? Was geschah vor dem Urknall? Wird die beschleunigte Expansion des Universums für immer anhalten? Was versteht man unter der geheimnisvollen Dunklen Materie und der Dunklen Energie? Was können wir lernen aus dem ersten Bild eines Schwarzen Loches in der 50 Millionen Lichtjahren entfernten aktiven Galaxie M87*? Wie klingt das Universum nach der Entdeckung der Gravitationswellen?
Ein Vortrag über das Schicksal des Universums, nichts für schwache Nerven!
Abweichender Ort: NICHT in der Volkssternwarte, SONDERN in der Stadtbibliothek! Der Eintritt ist frei, Anmeldung aber nötig.
Am Vortragsabend rechnen wir mit No-Shows, so dass ggf. wenige Plätze auch an diesem Abend noch vergeben werden können.
Münchner Stadtbibliothek am Gasteig, Forum auf Ebene 1.1,
Rosenheimer Str. 5,
81667 München
12. März 2021
Beginn: 20:00
Ende: 21:30
Zum Kalender hinzufügen
Wenn Sie den Status und die Details Ihrer Bestellung einsehen oder ändern wollen, klicken Sie auf den Link in einer der E-Mails, die wir Ihnen im Bestellvorgang geschickt haben. Wenn Sie den Link nicht finden können, klicken Sie auf den folgenden Button, um ein erneutes Zusenden des Links anzufordern.
Wenn dies länger als ein paar Minuten dauert, kontaktieren Sie uns bitte.