„Die Waldeck“ ist ein Freiraum mit einem Tagungszentrum. Sie wird seit Jahrzehnten von der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e. V. (ABW) in freier Selbstverwaltung betrieben. In mehreren Häusern und Hütten können etwa 100 Personen Platz finden, auch ein Zeltplatz kann zusätzlich genutzt werden. Das wunderschöne Gelände mit großzügigen Freiflächen liegt mitten im Wald und ist von Bächen und einer Burgruine umgeben. Es eignet sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge, aber auch für Natur- und Wildnispädagogik.
Vorwiegend Kinder- und Jugendgruppen nutzen diesen Platz. Aber auch viele andere Gruppen, häufig aus der Theater- und Musikszene, schätzen die einzigartige Atmosphäre der Waldeck, in der es sich gut arbeiten und feiern lässt.
Weithin bekannt wurde die Waldeck in den 60er Jahren durch die internationalen Chanson- und Folklore-Festivals, die nicht nur die ersten Open-Air-Festivals in Deutschland überhaupt waren, sondern auch den Startpunkt für die Entwicklung eines neuen, deutschsprachigen Liedermachertums darstellten. Heute nicht mehr wegzudenkende Musiker wie z.B. Franz-Josef Degenhardt, Hannes Wader, Reinhard Mey und Hanns-Dieter Hüsch starteten hier ihre Karrieren.
If you do not see the new window, we can help you launch it again.
Once the process in the new window has been completed, you can continue here.
If this takes longer than a few minutes, please contact us.