eduRPG Barcamp 2025 bis
Das Thema in diesem Jahr lautet: Zukunft gestalten – Tools and Tales for a better World
. Wir werden besonders Beiträge zu diesem Motto suchen, aber auch andere Ideen und Themen sind willkommen. Dank der Finanzierung durch die Bundeszentrale für politische Bildung ist die Teilnahme kostenfrei.
Was ist ein Barcamp?
Um möglichst viele Perspektiven und Erfahrungen dabei zu haben, bieten wir die Veranstaltung als Barcamp an. Das heißt hier entscheiden alle Beteiligten, egal ob Organisator_in oder Teilnehmer_in, welche Themen und Fragen Teil der Veranstaltung sein sollen. Ganz in Barcamp-Tradition sind alle Teilnehmende eingeladen, auch selbst Sessions anbieten, ob zu einem bestimmten Thema oder als Frage. Auch ist es euch möglich, selbst eine Spielrunde anzubieten.
Weitere Programmpunkte:
- Lightning Talks - Kurzpräsentationen von max. 5 Minuten
- Spielrunden im Abendprogramm
Kooperation mit dem Japanese Journal of Analog Role-Playing Game Studies (JARPS)
Wir freuen uns sehr, dieses Jahr die Zusammenarbeit mit dem Japanese Journal of Analog Role-Playing Game Studies (JARPS) fortzuführen. JARPS veranstaltet am Samstag 12-15 Uhr ein internationales Symposium, mit einigen spannenden Beiträgen auf Englisch und Japanisch. Danach findet auf dem eduRPG Barcamp eine Session zum Diskutieren und Auswerten der JARPS-Beiträge statt (auf Englisch).
Alle wichtigen Infos zur Veranstaltung, Programm, die Möglichkeit Sessions vorzuschlagen findest du auf unserer Barcamp Infoseite
online
bis
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen