Ihr interessiert euch für Sozialunternehmer:innentum? Ihr möchtet vielleicht selbst gründen und legt den Fokus mehr auf Wohlergehen als auf Profit? Für euch steht gesellschaftlicher Mehrwert im Fokus? Ihr wollt euer bereits existierendes Unternehmen verändern und weiterbringen? Der Workshop bietet einen Überblick zu sozialunternehmerischen Handlungsansätzen, Strategien und Haltungen. Wir stellen uns den Fragen nach unterschiedlichen Formen des Wirtschaftens, tauschen uns zu euren Visionen und Strategien aus und lassen uns von unternehmerischen Beispielen inspirieren, die ihren Fokus mehr auf Sinn als auf Gewinn legen. Hintergründe zur Definition von Gemeinwohl, Sozialunternehmen, Social Entrepreneurship und Social Business, wie auch persönliche Fragen der Teilnehmer:innen werden besprochen.

Referent:in:
• Hanna Ehlert (Standortleiterin Social Impact Lab Bremen)
Hanna Ehlert bewegt sich beruflich wie privat in den Feldern gesellschaftliche Transformations und regenerative Designprozesse und begleitet in diesem Sinne Organisationen (aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft) in Umbruch- und Aufbruchsphasen. Gemeinsam mit dem Social Impact Lab Bremen arbeitet sie darauf hin, (Sozial-)Unternehmer:innen in ihrem Wirken zu stärken und die klassische Wirtschaftswelt zu verändern.

Die Veranstaltung findet im Zuge des Programms "Social Entrepreneur by Starthaus - Wirksam gründen" vom Starthaus Bremen & Bremerhaben und dem Social Impact Lab Bremen statt.

Anmeldeprozess: Bitte meldet euch auf der Seite des Starthauses an:
https://www.starthaus-bremen.de/de/page/event/88464
Hinweis: Eine Anmeldung über deren Website ist bis einen Tag vor der Veranstaltung möglich. Solltet ihr euch noch am Veranstaltungstag anmelden wollen, schreibt bitte eine Mail mit eurer Anmeldung an info@starthaus-bremen.de. Wir lassen euch dann die Zugangsdaten zukommen.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Normales Ticket

gratis