Ludmilla Mercier / Jakob Böttcher: lavomatik
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
„Macht euch die Erde untertan, herrscht über die Fische, die Vögel und über alles Getier, das auf der Erde kriecht“ – wie gut sind wir dieser Forderung (Genesis 1:2) doch nachgekommen! Analogies bezieht Inspiration aus dem ganz andersartigen Denken indigener Gesellschaften, einem Denken in analogischen Beziehungen, das jenseits von logischer Beweiskraft, aber auch jenseits der Ideologien von Besitz, Herrschaft und Dominanz über die Natur steht. An die Stelle von Logizität tritt ein intuitiver, assoziationsgeleiteter Zugang zur Welt, wie er sich auch uns unter anderem im Traum noch zeigt. Phänomene, die einander kaum verwandt scheinen, präsentieren sich als doch miteinander verwoben und verknüpft im großen Puzzle des einen universalen Zusammenhangs.
ca. 60 Min.
In deutscher und englischer Sprache
Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Wenn Sie das neue Fenster nicht sehen, können wir Ihnen helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, können Sie hier fortfahren.