Ludmilla Mercier / Jakob Böttcher: lavomatik
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Selten nur konnten sich Tagesnachrichten die Rede von Krieg ersparen – Krieg irgendwo auf der Welt und dem Gefühl nach fast immer weit weg. Auf beunruhigende Weise ist Krieg uns nun näher gerückt. Wir spüren ihn in ungewohnt klingenden Fremdsprachen in der U-Bahn. Wir spüren ihn in unserem Profit, falls wir bei Thyssenkrupp oder Rheinmetall angelegt haben. Wir spüren ihn in der Rücktreibung des Sozialstaats und in der Werbung der deutschen Armee mit ihrer Aufforderung zu Patriotismus und dem Versprechen von Kameradschaft, Selbstbewährung und Abenteuer. Ein Flüstern, das alles, das uns auf Weiteres vorbereitet.
Sounding Situations stehen für ein immersives politisches Musiktheater, das sich aktuellen gesellschaftlichen Fragen widmet. War Whispers führt sein Publikum hinaus in den Stadtraum Neuköllns. Ihr Stück ist inspiriert von einem Text der in die USA emigrierten libanesischen Schriftstellerin Etel Adnan und durch ein Interview, das die Gruppe kurz vor deren Tod mit ihr führte.
ca. 40 Min.
Die Aufführung führt in den Stadtraum Neuköllns – Witterungsbedingte Kleidung empfohlen!
Festivalzentrum „Polymedialer Ponyhof“ (Treffpunkt), Kienitzer Straße 11
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen
Wenn Sie das neue Fenster nicht sehen, können wir Ihnen helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, können Sie hier fortfahren.