
Einlasskontrolle mit pretix
Liste, Smartphone oder Drehkreuz: Welche Art der Einlasskontrolle passt am besten zu meinem Event?
Auf dieser Seite finden Sie stets aktuelle Informationen zu unserem Produkt sowie nützliche Tipps und Tricks zum Event-Management. Alle neuen Versionen von pretix sowie Sicherheitshinweise werden hier angekündigt. Wir posten alle neuen Einträge auch auf unserem Mastodon-Profil. Zusätzlich haben wir einen „behind the scenes“-Blog mit Geschichten aus unserer Technikabteilung und dem Innenleben unserer Firma. Bitte entschuldigen Sie, dass wir derzeit viele Neuigkeiten nur auf Englisch veröffentlichen.
Liste, Smartphone oder Drehkreuz: Welche Art der Einlasskontrolle passt am besten zu meinem Event?
Events gibt es wie Sand am Meer - wie soll man da noch aus der Masse herausstechen?
Eine überzeugende und einzigartige Eventbeschreibung kann hier entscheidend sein.
Schon 2020 traten die KassenSichV und §146a AO in Kraft und brachten großflächige Änderungen im Umgang mit Kassen mit sich. Die Anmeldung der elektronischen Aufzeichnungssysteme selbst wurde vorerst ausgesetzt. Diese Schonfrist läuft nun ab: seit dem 01.01.2025 stehen die notwendigen Formulare und Übertragungswege bereit; bis spätestens zum 31.07.2025 müssen alle Kassen erstmalig angemeldet sein.
pretix stellt Ihnen ein hilfreiches Tool hierzu zur Verfügung, mit dem die Anmeldung einfach und unkompliziert von der Hand geht.
In der digitalen Eventbranche sind Expertise und Innovation gefragter denn je. Unser langjähriges Partnerunternehmen smartEvents unterstützt Unternehmen erfolgreich bei der Umsetzung digitaler Veranstaltungen.
Enrico Dessler, CEO von smartEvents, gab uns in einem Interview spannende Einblicke in sein Unternehmen und die Eventbranche.
Für einen erfolgreichen Messeauftritt machen kleine Details den Unterschied. Hier sind 7 praxisnahe tipps, die den Messealltag erleichtern - von der richtigen Hotelwahl bis zur QR-Code-Strategie.
Das Thema Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist Dauerbrenner in Podcasts, Artikeln und auf Social Media. Aber was kann KI eigentlich, vor allem im Eventmarketing, und vor allem: benutzt pretix KI?
Ein ansprechendes Ticketdesign ist nicht nur funktional, sondern spiegelt auch die Qualität eures Events wider.
Wie ihr ein perfektes Ticketdesign kreiert und einen bleibenden Eindruck hinterlasst, zeigen wir euch in 5 einfachen Tipps.
Die Berlin Buzzwords, Europas führende Konferenz für moderne Dateninfrastrukturen, verrät, wie sie mit pretix, pretalx und Venueless die ideale Kombi für sich gefunden hat.
Im Schwimmbadsektor gibt es derzeit einige Hürden zu überwinden. Welche Lösungen zur Überwindung dieser Herausforderungen beitragen können, erläutern wir euch in diesem Artikel.
Wir waren auf der Smart Country Convention und haben uns umgehört, welche Trends und Themen die digitale Welt im Moment bewegen.
Insbesondere Messen und deren Gestaltung werden heutzutage stark durch den digitalen Wandel beeinflusst. Welche Möglichkeiten und Auswirkungen dabei auf euch warten, zeigen wir in diesem Artikel.
Eine Woche nach unserer Jubiläumsfeier blicken wir zurück auf 10 Jahre pretix, ein großartiges Barcamp, spannende Themen und allerlei Ausblicke.
In diesem Artikel erwarten euch wertvolle Tipps zur professionellen und effizienten Gestaltung des Anmeldeprozesses für eure B2B-Events sowie Ratschläge zur gezielten Nachbereitung - denn nach dem Event ist quasi vor dem Event!
Bei der Verastaltungsplanung gibt es eine Menge zu beachten. Ein sehr wichtiger Part ist die Verpflegung. Wie ihr euer Catering perfekt umsetzt, erfahrt ihr in unseren 5 Tipps.
Einblicke in die digitale Eventwelt: Wir sprechen im Interview mit Tim Leginski von 3pc über die Entwicklung der Branche, hybride Veranstaltungen und die Bedeutung von Design für gelungene Events.
Wir sprechen im Interview mit Sascha Foerster von Bonn.digital über hybrider Events, welchen Mehrwert sie liefern und wie Veranstaltungen dabei auf mehreren Ebenen profitieren können.
Das Datum und die Location für euer B2B-Event stehen, aber wie gehts jetzt weiter? Wir haben die Antwort für euch und legen den Fokus im zweiten Teil unserer Reihe auf Ausstattung, Networking und Marketing für eure Veranstaltung.
Macht eure Veranstaltungen umweltfreundlich und ressourcenschonend, unseren 5 Tipps helfen euch dabei.
B2B-Events sind im Trend und bieten eine unschlagbare Plattform für Networking und Geschäftsabschlüsse. Doch wie plant ihr eine erfolgreiche Veranstaltung? Zum Auftakt unserer Reihe zeigen wir euch die ersten Schritte, um eure B2B-Events zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Vergangene Woche landete ein aufwendiger, raffiniert angelegter und direkt auf uns zielender Phishing-Versuch in unserem Support-Mailpostfach. Wir waren auf diesen Angriff vorbereitet und möchten Ihnen zeigen, wie Sie sich auch vor solchen Phishing-Versuchen schützen können.